Die bahnbrechende Erfindung von Firmengründer Herbert Lux Das Original – das LUX ELEMENTS®-ELEMENT Hartschaumträgerelement wurde 1981 zum Patent angemeldet.
Bauplatte für Wand und Boden LUX ELEMENTS®-ELEMENT
Bauplatte für Fußbodenheizung LUX ELEMENTS®-FLOOR
Die Installationsverkleidung LUX ELEMENTS®-TEC
Die Wannenverkleidungen LUX ELEMENTS®-TOP
Die Waschtische LUX ELEMENTS®-LAVADO
Punktentwässerung LUX ELEMENTS TUB®
Linienentwässerung LUX ELEMENTS TUB-LINE®
Modulare Raumkonstruktionen LUX ELEMENTS®-MODUL-ROOM
Individuelle Raumkonstruktionen LUX ELEMENTS®-CONCEPT-ROOM
Individuell entspannen LUX ELEMENTS®-RELAX
Die Schmuckteile LUX ELEMENTS®-DECO
Das geprüfte und bewährte Zubehör ist ganz auf die Verarbeitung der LUX ELEMENTS Produkte abgestimmt. Unsere speziell entwickelten Systemkomponenten sichern auch Ihnen problemloses Arbeiten.
Befestigungssätze und Dübel LUX ELEMENTS®-FIX
Technische Einbauten LUX ELEMENTS®-ADD
Klebstoffe LUX ELEMENTS-COL®
Dichtspachtel und Dichtbänder LUX ELEMENTS®-DRY
Armierungsgewebe LUX ELEMENTS ARM®
Montagehilfen LUX ELEMENTS MONT®
LUX ELEMENTS®-...-PLUS Individuelle Maßanfertigungen für jede Produktgruppe
Zusätzlich zu den Standardprodukten sind für die unten aufgeführten Produktgruppen auch individuelle Maßanfertigungen unter der Bezeichnung PLUS erhältlich.
Vom Standard abweichende Maße, Formen, Dicken etc. können bei LUX ELEMENTS angefragt werden. Nach erfolgreicher Überprüfung der Realisierbarkeit durch LUX ELEMENTS wird ein unverbindliches Angebot erstellt. Kommt es daraufhin zu einer Bestellung wird der Auftrag gefertigt und ausgeliefert.
Alle Ausgaben im Überblick
LUX ELEMENTS GmbH & CO KGAn der Schusterinsel 7D - 51379 Leverkusen-OpladenTelefon +49 (0) 21 71/ 72 12 - 0Telefax +49 (0) 21 71/ 72 12 20
Die Praxis
Anwendungsbereiche
Konstruktion & Gestaltung
Praxisbeispiele
Montagevideos
Planungshilfen
Passend zurechtgeschnittene ELEMENT-EL 50 mit COL-AK so an das Mauerwerk kleben, dass sie lot- und fluchtrecht ausgerichtet werden können.
Der Abstand der zugeschnittenen ELEMENT-Teilstücke sollte im Mittel 30 – 40 cm betragen.
Auf die Stirnseite der Ausgleichskonstruktion COL-AK auftragen und eine entsprechend zugeschnittene und ausgeklinkte ELEMENT-EL 20, querliegend, ankleben.
Die einzelnen ELEMENT-EL 20 durch Bestreichen der Kanten, auch an den Stößen, verkleben. Dabei lot- und fluchtrechte Ausrichtung der ELEMENT Bauplatten beachten!
Zusätzliche Fixierung mit Spezial Schraubdübel FIX-SD 80. HINWEIS: Wir empfehlen, die Dübellöcher mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher vorzustechen.
Die Herstellung der Ausgleichskonstruktion kann raumhoch oder mit einer Ablage über den Installationen erfolgen. Für die obere Abdeckung eignet sich ELEMENT-EL 20.
Sämtliche Elementstöße und Übergänge sind mit Glas faserarmierungs streifen ARM-100 SK zu armieren. Anschließend die armierten Elementstöße mit COL-AK abspachteln.
Es ist darauf zu achten, dass in den Bereichen, in denen später Sanitärobjekte wie z.B. Waschbecken oder WCs angehängt und montiert werden sollen, die ELEMENT Bautafeln möglichst vollflächig – wegen der hohen Druckaufnahme – verklebt werden. Die Tragegestelle der Wandhänge-WCs sollten zur Vermeidung von Verwindungen, entsprechend den Herstellervorschriften, ausgemauert werden oder mit Holzwerkstoffplatten beplankt sein.