Die bahnbrechende Erfindung von Firmengründer Herbert Lux Das Original – das LUX ELEMENTS®-ELEMENT Hartschaumträgerelement wurde 1981 zum Patent angemeldet.
Bauplatte für Wand und Boden LUX ELEMENTS®-ELEMENT
Bauplatte für Fußbodenheizung LUX ELEMENTS®-FLOOR
Die Installationsverkleidung LUX ELEMENTS®-TEC
Die Wannenverkleidungen LUX ELEMENTS®-TOP
Die Waschtische LUX ELEMENTS®-LAVADO
Punktentwässerung LUX ELEMENTS TUB®
Linienentwässerung LUX ELEMENTS TUB-LINE®
Modulare Raumkonstruktionen LUX ELEMENTS®-MODUL-ROOM
Individuelle Raumkonstruktionen LUX ELEMENTS®-CONCEPT-ROOM
Individuell entspannen LUX ELEMENTS®-RELAX
Die Schmuckteile LUX ELEMENTS®-DECO
Das geprüfte und bewährte Zubehör ist ganz auf die Verarbeitung der LUX ELEMENTS Produkte abgestimmt. Unsere speziell entwickelten Systemkomponenten sichern auch Ihnen problemloses Arbeiten.
Befestigungssätze und Dübel LUX ELEMENTS®-FIX
Technische Einbauten LUX ELEMENTS®-ADD
Klebstoffe LUX ELEMENTS-COL®
Dichtspachtel und Dichtbänder LUX ELEMENTS®-DRY
Armierungsgewebe LUX ELEMENTS ARM®
Montagehilfen LUX ELEMENTS MONT®
LUX ELEMENTS®-...-PLUS Individuelle Maßanfertigungen für jede Produktgruppe
Zusätzlich zu den Standardprodukten sind für die unten aufgeführten Produktgruppen auch individuelle Maßanfertigungen unter der Bezeichnung PLUS erhältlich.
Vom Standard abweichende Maße, Formen, Dicken etc. können bei LUX ELEMENTS angefragt werden. Nach erfolgreicher Überprüfung der Realisierbarkeit durch LUX ELEMENTS wird ein unverbindliches Angebot erstellt. Kommt es daraufhin zu einer Bestellung wird der Auftrag gefertigt und ausgeliefert.
Alle Ausgaben im Überblick
LUX ELEMENTS GmbH & CO KGAn der Schusterinsel 7D - 51379 Leverkusen-OpladenTelefon +49 (0) 21 71/ 72 12 - 0Telefax +49 (0) 21 71/ 72 12 20
PDF-Downloads
Ausschreibungstexte
Planungshilfen
Objektzeitung "PROJECT"
Gut zu erkennen – die diagonale Anordnung der Verkleidung. Die Plattenstärke von 50 mm erlaubt eine Nutzung des Wannenvorbaus als Bank.
Vis-à-vis zur Badewanne, den größeren Teil des Raumes einnehmend, befinden sich Waschtische, WC und bodengleiche Dusche. Duschseitig wurde an zwei Seiten zunächst eine Unter konstruktion in Rippenbau weise an der Wand befestigt.
Darauf erfolgte die Montage der eigentlichen Wände – wie die Wannenkonstruktion um 10 Grad aus der Raumachse gedreht. Die hier eingesetzten Bauplatten stammen aus der Serie LUX ELEMENTS®- ELEMENT-VK. Dieses Produkt hat den großen Vorteil, dass es bereits werksseitig mit einer dampfbremsend wirkenden, wasserdichten Abdichtung versehen ist. Für LUX ELEMENTS®- ELEMENT-VK Bauplatten in Kombination mit den abgestimmten Systemkomponenten (Dichtbändern, Innen- und Außenecken) liegt ein allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis vor.
Durch einfaches Zuschneiden der Bauplatten wurde bereits während der Verarbeitung in der Dusche eine Ablagenische für Pflegeprodukte integriert. Eine pfiffige Lösung ist auch die Doppelkonstruktion der neu ein - gezogenen Zwischenwand, die den Duschbereich abschließt: gleichzeitig bildet diese auf der Rückseite die Konstruktion für die Waschtische.
Während im rückseitigen Nassbereich die bereits fertig abgedichtete Bauplatte zum Einsatz kam, nutzte Dietmar Frank für die nicht wasserbelastete Vorderseite die gleiche Bauplatte wie im Wannenbereich, die universelle LUX ELEMENTS®-ELEMENT-EL. Analog zur Ablagenische in der Dusche wurden am Waschtisch die Öffnungen für die Armaturen einfach aus dem Trägermaterial herausgeschnitten und eine Waschtischplatte integriert. Anschließend erfolgte der Anschluss der Armaturen bevor zum guten Schluss die Design-Waschtische aus Gussmarmor aufgestellt wurden. Bei der Wandflächengestaltung entschieden sich die Franks für Naturstein Mauerverblender, die mit den anderen eingesetzten Materialien ein harmonisches Gesamtbild ergeben und gleichzeitig einen Kontrast zum Weiß des Gussmarmors bilden.
Nach der Fertigstellung – Der Wannenbereich ist an drei Seiten durch Wände umhüllt und sehr edel in Echtholzparkett aus Nussbaum gekleidet.
18 m² großes privates Badezimmer, Umbau, in Monheim
Anja und Dietmar Frank (privat)
Dietmar Frank, Mitarbeiter in der Abteilung Messe-Modellbau bei LUX ELEMENTS