Die bahnbrechende Erfindung von Firmengründer Herbert Lux Das Original – das LUX ELEMENTS®-ELEMENT Hartschaumträgerelement wurde 1981 zum Patent angemeldet.
Bauplatte für Wand und Boden LUX ELEMENTS®-ELEMENT
Bauplatte für Fußbodenheizung LUX ELEMENTS®-FLOOR
Die Installationsverkleidung LUX ELEMENTS®-TEC
Die Wannenverkleidungen LUX ELEMENTS®-TOP
Die Waschtische LUX ELEMENTS®-LAVADO
Punktentwässerung LUX ELEMENTS TUB®
Linienentwässerung LUX ELEMENTS TUB-LINE®
Modulare Raumkonstruktionen LUX ELEMENTS®-MODUL-ROOM
Individuelle Raumkonstruktionen LUX ELEMENTS®-CONCEPT-ROOM
Individuell entspannen LUX ELEMENTS®-RELAX
Die Schmuckteile LUX ELEMENTS®-DECO
Das geprüfte und bewährte Zubehör ist ganz auf die Verarbeitung der LUX ELEMENTS Produkte abgestimmt. Unsere speziell entwickelten Systemkomponenten sichern auch Ihnen problemloses Arbeiten.
Befestigungssätze und Dübel LUX ELEMENTS®-FIX
Technische Einbauten LUX ELEMENTS®-ADD
Klebstoffe LUX ELEMENTS-COL®
Dichtspachtel und Dichtbänder LUX ELEMENTS®-DRY
Armierungsgewebe LUX ELEMENTS ARM®
Montagehilfen LUX ELEMENTS MONT®
LUX ELEMENTS®-...-PLUS Individuelle Maßanfertigungen für jede Produktgruppe
Zusätzlich zu den Standardprodukten sind für die unten aufgeführten Produktgruppen auch individuelle Maßanfertigungen unter der Bezeichnung PLUS erhältlich.
Vom Standard abweichende Maße, Formen, Dicken etc. können bei LUX ELEMENTS angefragt werden. Nach erfolgreicher Überprüfung der Realisierbarkeit durch LUX ELEMENTS wird ein unverbindliches Angebot erstellt. Kommt es daraufhin zu einer Bestellung wird der Auftrag gefertigt und ausgeliefert.
Alle Ausgaben im Überblick
LUX ELEMENTS GmbH & CO KGAn der Schusterinsel 7D - 51379 Leverkusen-OpladenTelefon +49 (0) 21 71/ 72 12 - 0Telefax +49 (0) 21 71/ 72 12 20
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Messetermine
Jobs & Karriere
Kontakt
LUX ELEMENTS GmbH & CO KGAn der Schusterinsel 7D - 51379 Leverkusen-OpladenTelefon +49 (0) 21 71/ 72 12 - 0Telefax +49 (0) 21 71/ 72 12 40 Kontaktformular Nationale Kontakte Internationale Kontakte
Online-Kalkulator 2.0
Online-Konfigurator Spa Duschen
Unsere Mobile Websitehttps://m.luxelements.com
Am 8. Oktober 2012, dem Vortag der Interbad, fand zum sechsten Mal das Hydrothermal Spa Forum (ehemals "User Conference") statt. Wie in den Vorjahren hatten die Firmen Lux Elements, HygroMatik SPA, Innovag Snowsystems, WDT Werner Dosiertechnik und Sommerhuber internationale Gäste aus der Spa- und Wellnessbranche eingeladen. "Special Guest" war die Firma Semco aus der Schweiz.
Über 100 Teilnehmer aus mehr als 20 Ländern waren der Einladung zum Veranstaltungsort in Waiblingen gefolgt.
Rolf Longrée, Geschäftsführer Lux Elements, war von dem schönen Ambiente begeistert: "Einen besseren Ort für das HTSF hätten wir nicht finden können. Die großzügige neu gestaltete Ausstellung bot genügend Platz und verfügt über eine integrierte Restauration. Das ist weltweit einzigartig! Mit ihrer Gastfreundschaft und ihrem Engagement schafften die Mitarbeiter der Firma Konz dazu eine gemütliche Atmosphäre, so dass alle Gäste sich von Anfang an wohl fühlten.
Der Veranstaltungs-Vormittag startete mit Theorie- und Praxis-Workshops zum Thema Schnittstellen bei der Einrichtung von Wellnessanlagen. Diese waren so organisiert, dass durch einen Rotationszyklus alle Teilnehmer jeden Workshop besuchen konnten. Das Konzept wurde bereits im Vorjahr angewendet und fand sehr guten Anklang.
Das Herzstück bei den diesjährigen Workshops war eine Dusch- Dampfkabine, in der die entscheidenden Komponenten – von der Konstruktion über die Technik bis zur Oberfläche - von den Gastgeberfirmen stammten. Die Unternehmen konnten so die Kompetenz ihrer Produkte in Verbindung mit anderen Komponenten anschaulich darstellen.
Damit wurde wieder einmal der Synergiegedanke anschaulich, den die Gründer des Hydrothermal Spa Forums verfolgen: Das gemeinsame Entwickeln von Lösungen für den Spa-und Wellness-Sektor.
Am Nachmittag referierte die international erfahrene Spa- Beraterin Dagmar Rizzato zum Thema "Kulturelle Unterschiede im Spa Design". In ihrem Vortrag erläuterte sie unter Anderem wie die Faktoren Klima, Kultur und Religion die Bauweise und Ausstattung von Wellnessanlagen in unterschiedlichen Ländern beeinflussen. Der Vortrag war sehr interessant für alle Gäste, die aus Ländern wie Deutschland, der Schweiz, Russland, Ukraine, Dänemark, Schweden, China, HongKong, Frankreich, Italien, Portugal, der Türkei und Litauen angereist waren.
Nach dem Vortrag blieb ausreichend Zeit für Diskussionen und persönliche Gespräche. Ein Großteil der Gäste nahm die anschließende Gelegenheit wahr, sich per Shuttle zu einem Weingut in der Umgebung bringen zu lassen. Dort klang der Tag bei einem typisch regionalen Abendessen in angenehmer Atmosphäre aus.
Das Hydrothermal Spa Forum fand in diesem Jahr in den Ausstellungsräumen der Firma Konz Fliesenhandel GmbH statt, die durch ihre Nähe zur Messe in Stuttgart über eine geeignete Lage verfügt.
Stefan Schöllhammer, Angehöriger der Unternehmerfamilie Konz und Rolf Longrée, Geschäftsführer Lux Elements eröffnen das Hydrothermal Spa Forum.
Sehr gute Resonanz gab es bei den Praxis-Workshops am Vormittag. Christian Sommerhuber zeigt an einer Dampfkabine, wie sich die Sommerhuber-Keramik in das Gesamtkonzept eingliedert.
Der Starkoch Vincenzo Paradiso (3. von links) verwöhnte mit seinem Team die Teilnehmer in der Mittagspause
Die Spa-Expertin Dagmar Rizzato traf bei Ihrem Vortrag "Kulturelle Unterschiede im Spa Design" auf ein internationales, aufmerksames Publikum.
Der gewohnt lockere Austausch bei dem Hydrothermal Spa Forum hat wieder einmal die Teilnehmer aus der ganzen Welt begeistert.